
Aus der Hand des Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert erhielt der SPD- Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister Bernd Scheelen das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bernd Scheelen wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Reichstagsgebäude für seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit geehrt.
1972, zu Willy-Brandts Zeiten, trat er in die SPD ein und engagiert sich seit dem in den verschiedensten Funktionen für Krefeld: zunächst als sachkundiger Bürger im Kulturausschuss (1974), in der Bezirksvertretung Krefeld-Fischeln (1975-1994), später wurde er Bezirksvorsteher (1984-1994) und ist seit 1979 bis heute Mitglied im Rat der Stadt Krefeld. 1994 wurde er Bürgermeister und ist seit 2006 SPD-Unterbezirksvorsitzender.
1994 wurde er erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt, dem er bis heute angehört. Er entwickelte aus einem Gesprächskreis die Arbeitsgruppe Kommunalpolitik der SPD-Bundestagsfraktion, deren Sprecher er seit 1998 ist.
Um in Fischeln den lange versprochenen Stadtpark zu realisieren, gründete er 1993 den Verein Freunde und Förderer des Stadtpark Krefeld-Fischeln e.V.. Ziel ist es, einen Stadtpark mit rund 100 Hektar Grünfläche in Krefeld-Fischeln zu schaffen. Der Förderverein feierte im letzten Jahr sein 15jähriges Bestehen. Auch dies war ein Grund so Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert – Bernd Scheelen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande auszuzeichnen.