

"Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa." Unter dieses Motto hat der Deutsche Gewerkschaftsbund den diesjährigen Tag der Arbeit gestellt. Am Demonstrationszug für soziale Gerechtigkeit vom Platz der Wiedervereinigung hin zum Stadtgarten nahmen zahlreiche SPD-Mitglieder teil, unter ihnen die Landtagsabgeordneten Uli Hahnen und Ina Spanier-Oppermann, Bundestagskandidat Benedikt Winzen und Bürgermeister Frank Meyer. Letzterer sprach bei der anschließenden Kundgebung ein Grußwort und ging auf eben diese Themen besonders ein: Arbeit, Rente, Europa.
Benedikt Winzen, der sich gemeinsam mit Björn Rüsing als Bannerträger bewährte, wurde immer wieder von den Gewerkschaftern angesprochen. Er versicherte, sich in einer SPD-geführten Bundesregierung für die Forderungen des Deutschen Gewerkschaftbundes einzusetzen. Er teile mit Nachdruck die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn, der gleichen Bezahlung von Männern und Frauen, wirksamen Maßnahmen gegen Altersarmut und für Steuergerechtigkeit.
Trotz des ernsten Hintergrunds wurde im ganzen Stadtgarten fröhlich gefeiert. Das frische Frühlingsgrün der Bäume und Büsche leuchtete in der Sonne, ganze Familien lagerten auf dem Gras, die Kinder standen Schlange am Hüpfkissen und an den Imbiss-Ständen verschiedener Nationen sowie den Getränkeständen konnte man den Andrang kaum bewältigen.
Die neue Juso-Vorsitzende Maxi Leuchters und Ina Spanier-Oppermann, welche die Leitung der AfA (SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen)
schon einige Jahre innehat, verstehen sich sichtlich gut, entsprechend entspannt war dann auch die Stimmung am SPD-Infostand, den diese beiden Arbeitsgemeinschaften traditionell bei jeder Maifeier und so auch in diesem Jahr organisieren und betreuen.